Reglement

Rennklassen

LMP1 (Modified)

Motor:
540er Baugröße, ohne Limit

Regler:
Frei

Gewicht:
Minimum Gewicht 1200 Gramm.

LMP2 (Stock)

Motor:
540er Baugröße, 10,5 Turns, oder mehr (zum Beispiel 13,5 oder 17,5 Turn Motoren sind auch zugelassen). Für alle Motoren gelten die jeweils gültigen DMC-, oder EFRA-Motorenlisten.

Ausnahme: 10,5T, 13,5T und 17,5T alte Turnigy Trackstar und CS CSX Stockspec sind jeweils auch zugelassen. Sollte sich jemand nicht sicher sein, ob der Motor ins Reglement passt, bitte Sascha oder Mathijs ansprechen. Weiterhin gilt, Outlaw Motoren, alte Corally und baugleiche Graupner/GM Motoren sind nicht zugelassen.

Regler:
Blinky-Modus.
Hinweis: Bei Regen ist es zulässig, den Blinky-Modus durch Software nachzuweisen, oder sensorlos zu fahren. Wenn bei Regen sensorlos gefahren wird, braucht der Regler nicht zu blinken.

Gewicht:
Minimum Gewicht, keine Beschränkung.

Für alle Klassen gilt

Akku:
Verwendet werden dürfen alle im Handel frei erhältlichen 2S-Akkus im Hardcase.

LiPo-Akkus dürfen nur bis zu einer maximalen Ladeabschaltspannung von 8,40 Volt bei 2S/2SXP geladen werden.

Der maximale zulässige Ladestrom beträgt 12 A und der maximal zulässige Entladestrom beträgt 20 A.


Karosserie:
Group C, Lemans‚ Prototype, zusätzlich für LMP2(Stock) WorldGT-Karosserien.

Ladegerät:
Aus Sicherheitsgründen dürfen nur geeignete Ladegeräte eingesetzt werden. Bei allen Akkus muss man sich an die Ladevorschriften des Akkuherstellers halten. Beim Einsatz von Lipoakkus ist grundsätzlich zusätzlich ein Balancer und eine Lipo-Schutztasche beim Laden einzusetzen.

Chassis:
Direkt angetrieben auf Hinterachse (Differential erlaubt), max. Länge total 560 mm, max. Breite 250 mm, Radstand von 228 – 280mm.

Reifen:
Moosgummi, Shorehärte frei wählbar, Frontfelge Pro10- / Scaler-Konform, Heckfelge Pro10-Konform.

Haftmittel:
Es sind nur DMC zugelassene Haftmittel erlaubt. Die Verwendung von Sonnenmilch ist gestattet.