3. Apeldoorn/NL 14./15.06.2025


Zum 3. Lauf der RC LeMans Rennserie 2025, gingen wir beim „AMCA Apeldoorn“ in den Niederlande an den Start.

Das Rennen fand am 14. und 15. Juni 2025 statt.

Homepage des AMCA:    http://www.amcaracing.nl/

Hier der Link zur Nennliste: > klick hier <

Sieger LMP1


Sieger LMP2


Rennbericht von Tobias Weist:

Halbzeit bei der RC LeMans. Lauf Nummer Drei fand beim AMCA Apeldoorn/NL statt. Bei bestem Wetter konnten die Fahrer am Samstag und Sonntag auf Rundenzeitenjagd gehen. Dabei hatten wir ein Rekordstarterfeld von 45 Nennungen in unseren beiden Klassen! Zusammen mit dem Club-Lauf war der Zeitplan so knapp, dass nur Zwei Vorläufe und 3 Finale gefahren wurden.

Es hieß von Anfang an auf den Punkt konzentriert zu sein. Luxemburg Sieger Thomas Stenger gewann den ersten Vorlauf in LMP2, ehe René Soth in Q2 sich P1 holte. René seine Zeit war 2 Sekunden langsamer als die von Thomas, was ihm den TQ einbrachte. Nur 4/10 hinter René reihte sich Martin Schulz auf P3 ein, gefolgt von Jeroen Kosse und Mathijs Hermens komplettierte den halben A Grid.

In LMP1 war es nicht minder spannend. Mit nur 3/10 verpasste Dirk Elsebusch Runde 23 nach 5 Minuten Fahrzeit, was ihm den TQ sicherte. RC Lemans Rückkehrer Tim Altmann zeigte in Q2 sein Können und fuhr auf TQ Kurs. Seine Zeit war knapp 2,5 Sekunden langsamer als von Dirk. Auf P3 folgte Luxemburg Gewinner Timo Schad, vor Tobias Weist und Rene Fischer. Unsere Jugend Lennox Fischer und Moritz Stoffels kämpften mit P13 und P14 um die Plätze im B Finale.

Am Start von A1 in LMP2 verteidigte Thomas seine Führung, ehe er sich ein wenig absetzen konnte, da René von hinten durch Martin und Jeroen ordentlich Druck bekam. Alle Vier kamen in ihrer Startreihenfolge ins Ziel – Thomas, vor René, Martin und Jeroen. In A2 hatte Thomas einen super Start und konnte sich diesmal direkt absetzen. René hatte erneut das Duo Martin und Jeroen im Nacken und musste sich erst Martin und dann Jeroen geschlagen geben. Jeroen war Nutznießer des Trios und arbeitete sich auf P2 vor. Thomas war vorne Weg und machte mit dem Sieg in A2 den Tagessieg vorzeitig fest. Jeroen hatte mit P2 sehr gute Chancen für ein Podestplatz, welchen er mit Martin und René in A3 ausfuhr. Thomas setzte in A3 aus. In Runde 2 konnte Martin direkt die Führung gegen René übernehmen und sich absetzen. Dahinter entzerrte sich das Feld ein wenig und es passierte an der Front nichts mehr bis zum Zieleinlauf; Martin vor René und Jeroen. Am Ende des Tages Thomas als Sieger. P2 ging im Tie-Break an René vor Martin, der das Podest komplettierte. Das B-Finale gewann Erwin Peters und das C-Finale RC Lemans Newcommer Janwillen Gons.

Zum Start im ersten A Finale krachte es direkt in Kurve Eins. Timo konnte direkt am Start P1 für sich behaupten und mit Dirk im Schlepptau dem Feld einteilen. Timo mit einem Vorsprung von 4 Sekunden vor Dirk. Ein starker Reinder Wilms fuhr von P6 auf P3 nach vorne im ersten Finale. A2 war eine Wiederholung von A1 mit Crash in Kurve 3. Dirk konnte diesmal seine Führung behaupten. Timo, den es durch den Crash auf P7 zurückwarf, machte eine Aufholjagd und pflügte durch das Feld. Nach 6 Runden zurück auf P4, nach 13 auf P3 und nach 15 Runden auf P2 und machte Jagt auf Dirk. In der Überzeit war Timo im Windschatten und versuchte einen „last Corner Move“. Mit hauchzarten 49/1000 Sekunden fuhr Dirk als erster über die Linie vor Timo. Tim Altmann am Ende auf P3.

Die Entscheidung sollte im letzten A Finale fallen. Diesmal gelang allen der Start besser. In Führung hatte Dirk Timo wieder im Nacken, der an Tim vorbeikam. Dirk fuhr das Finale sicher zu Ende mit 0,7 Sekunden vor Timo. Erneut war es Reinder mit einem starken dritten Platz im letzten Finale. Dirk ist damit die dritten Sieger im dritten Rennen in der Klassen LMP1. Auf das Podest begleiten ihn Timo und Reinder auf den Plätzen Zwei und Drei. Das B-Finale gewann Pascal Closset. Unsere Jugend; Lennox auf P12 und Moritz auf P13.

Nach dem Dritten Rennen folgt das erste Streichresultat. In LMP2 führt Thomas Stenger mit Zwei Siegen (200 Punkten) vor Martin Schulz (192 Punkte) und René Soth (191 Punkte). Bei LMP1 teilen sich Tobias Weist und Timo Schad mit je einem Sieg und einem zweiten Platz den Platz an der Sonne (197 Punkte), auf P3 Dirk Elsebusch (195 Punkte).

Bevor es Lauf Nummer Vier nach Bad Breisig geht, machen einige RC Lemans Fahrer einen Abstecher nach Frankreich zum EuroCUP und sind dort Zahlreich vertreten!